You have to sign in order to view course contents!
Anmelden/Registrieren
Bergsport
Übungsleiter*in Sportklettern: Digitale Kursbausteine
Die Ausbildung zum Übungsleiter bzw. zur Übungsleiterin Sportklettern findet im Blended-Learning-Format statt: digitale Theorie und praktische Präsenz. In der digitalen Kursreihe erarbeiten Sie alle wichtigen Grundlagen für Ihre Rolle als Übungsleiter*in. Folgende eLearning-Bausteine sind verpflichtend und müssen vor dem Präsenztermin vollständig abgeschlossen sein:
- Das Kletter-1x1 des Alpenvereins
- Das Boulder-1x1 des Alpenvereins
- Recht & Haftung
Das eLearning SicherAmBerg - Sportklettern ist optional, wird aber als Vorbereitung für die Praxis empfohlen.
Inhalt der Kursreihe
-
Dieses rund 10 minütige eLearning vermittelt die wichtigsten Empfehlungen für sicheres und rücksichtsvolles Bouldern – drinnen wie draußen. Mit praxisnahen Tipps zu Aufwärmen, Sturzraum, Spotten und naturverträglichem Verhalten.
-
Holen Sie sich Informationen zum Thema Recht & Haftung. Dieser systematisch aufgebaute Kurs aus den Abteilungen Bergsport und Jugend beantwortet die wichtigsten rechtlichen Fragen für das Unterwegssein mit Gruppen.
-
Bilden Sie sich digital im Sportklettern weiter! Fünf Bereiche bieten spannende, hilf- und lehrreiche Informationen ebenso wie Quizfragen und Interaktionen.